

5.000 Euro für regionale Einrichtungen: Bürgerstiftung EmscherLippe-Land zeichnet Corona-Helden aus
Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen. Für besonderes Engagement zeichnet die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land ausgewählte Vereine mit dem Preis für Zivilcourage aus.
Orientierungslosigkeit und Enttäuschung machten sich in der letzten Zeit in der gesamten Region breit. Die vielen auferlegten Restriktionen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus haben neben vielen Unternehmen vor allem auch unzählige Vereine im Bereich Sport und Kultur hart getroffen.
Vielen eingeschworenen Gemeinschaften aus leidenschaftlichen Sportlern, Kulturbegeisterten und Lernbegeisterten wurde einen wichtiger Teil des Lebensinhaltes genommen. Insbesondere junge Menschen leiden unter dem Fehlen der geliebten Freizeitaktivitäten.
Doch es ist Licht am Ende des Tunnels. Hervorragend organisierte Arztpraxen, zahlreiche freiwillige Helfer in großen Impfzentren und nicht zuletzt die vorbildliche Disziplin jedes Einzelnen unserer Gesellschaft haben in jüngster Vergangenheit den Inzidenzwert weit nach unten geschraubt.
Angekündigte Lockerungen der Beschränkungen lassen die Menschen wieder aufhorchen…
Da wir auch dieses Jahr den Preis für Zivilcourage verleihen werden, möchten wir interessante Ideen und Konzepte für das „Come-back“ von Vereinen in dieser Region auszeichnen.
Mit der Auszeichnung erhalten die Gewinner ein Preisgeld von insgesamt 5.000,00 € zur Verwirklichung des kreativen Vorhabens.
Als Anregung für die vielen weiteren Vereine werden die Geschichten und Ideen veröffentlicht, um noch mehr Menschen zu ermutigen, den Neustart zu wagen und Corona ein für alle Mal auf die Ersatzbank zu schicken!, Schnelligkeit und Koordination.