KSB ruft zum Mitmachen auf
„Trotzdem Sport“: LSB NRW bietet sich als Krisenmanager an
Landesweites Projekt beginnt am Montag, 23. November.
Der Kreissportbund Recklinghausen (KSB) meldet:
Corona hat in diesem Jahr den organisierten Sport sehr beeinflusst und teilweise stillgelegt. Dabei wissen alle, wie wichtig der Sport für uns, unsere Gesundheit und unser Leben ist.
Natürlich können auch wir uns nicht über Corona-Bestimmungen hinwegsetzen und wollen dieses auch nicht.
Im Rahmen der Initiative #trotzdem SPORT möchten wir gemeinsam mit den Vereinen im Kreis Recklinghausen zeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, den Sport trotz Corona für alle zugängig zu machen.
Einige tolle Ideen wie Zoom-Trainingseinheiten finden ja bereits in vielen Vereinen statt. Diese möchten wir öffentlichkeitswirksam darstellen und fördern.
Hier bieten wir Ihnen zwei Optionen:
1. Sie stellen einen eigenen Antrag beim Landessport. Hier ist eine Förderung von bis zu 300 Euro pro Maßnahme möglich. Sie informieren uns über Ihre Maßnahme und wir bewerben Ihr online Training kreisweit.
2. Wir begleiten Ihr Online-Konzept, besuchen Ihren Verein mit Videoequipment und produzieren ein gemeinsames Video unter der Trägerschaft des KSB-Recklinghausen.
Auch wir als Kreissportbund Recklinghausen machen mit und stellen Ihnen ab Montag, 23. November, unsere erste eigene Maßnahme vor.
Natürlich folgen weitere Ideen.
In einem Schreiben des Landessportbundes (-> Download) gibt es nähere Informationen zur Kampagne #trotzdem SPORT. Ebenso ist dort die Seite des Landessportbundes verlinkt.
Zeigen Sie uns Ihre Ideen, auch durch Vernetzung passiert im Sport viel und Ihre Angebote im Verein werden bekannt.
Unter www.lsb.nrw/trotzdemsport gibt es Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten für Maßnahmen in den Sportvereinen.
Wie beraten und helfen gerne bei der Antragsstellung und begleiten auch gerne die Projekte.
Gemeinsam durch Corona, gemeinsam #trotzdem SPORT.
Für das Team im Kreissportbund
Petra Völker
Geschäftsführerin